- Details
- Geschrieben von Stefan Häuser
Die Nachrichtentruppe war nicht nur ein einfacher Truppenteil der Wehrmacht. Dieser Truppenteil bestand aus einer Vielzahl von "kleinen Rädchen", die ineinander griffen, um eine bestmögliche Nachrichtenübermittlung zu gewährleisten.
Funker an Sender und Empfänger, Fahrer der großen Nachrichten- LKW, Fernsprecher für den Leitungsbau und an der Vermittlung, Flugbeobachter, Melder, Störungssucher, Hundeführer,... Diese ganzen "kleinen Rädchen" waren sehr gut organisiert. Der Aufbau der Nachrichtentruppe staffelt sich bis hinein in die anderen Truppenteile. Vom Vermittlungsbeauftragten des Generals, bis hin zu den Funkern in den Infanterie- und Artillerieabteilungen an vorderster Front. Kaum eine Truppengattung der Wehrmacht hatte ein solch breit gefächertes Aufgabengebiet.
Mehr über den Aufbau, die Organisation und Geschichte erfahren Sie hier!
|
Bildarchiv - Originale Bilder und Zeitdokumente der Nachrichtentruppe |
|
Aufteilung der Truppennachrichtendienste in der Wehrmacht |
|
Aquarell eines Soldaten - Fernmeldebetriebswagen an der Front |
|
Der Befehlsweg im 2. Weltkrieg und die Rolle der Nachrichtentruppe |
|
Der Funkmeister und seine Dienststellung in der Wehrmacht |
|
Die Luftnachrichtentruppe |
|
Aufgaben der Nachrichtenverbände |
|
Die Nachrichtenstaffel einer Flakscheinwerferbatterie |
|
Vorgeschobener Beobachter (Artilleriebeobachter) |